Neue Ausschreibungen online!
Samurai Camp
29.07. bis 31.07.2022, Stegen / Freiburg
Hier die gesamte Ausschreibung
BZL Zeitz (aktualisiert)
25.06.22 und 26.06.22, Zeitz
Neue Ausschreibungen online!
Samurai Camp
29.07. bis 31.07.2022, Stegen / Freiburg
Hier die gesamte Ausschreibung
BZL Zeitz (aktualisiert)
25.06.22 und 26.06.22, Zeitz
![]() |
![]() |
Beide sind die ersten Iaidoka in Deutschland, und die bisher einzigen, die vom Board of Directors des World-HQs Tokyo, des ältesten japanischen Budo-Welt-Dachverbands der IMAF-Kokusai Budoin-Kokusai Budo Renmei, International Martial-Arts Federation, diesen hohen Großmeister Grad erhalten haben. Die erfolgreiche Prüfung in Japan, wurde noch vor der Pandemie abgelegt.
Die Urkunden sind unterzeichnet von Y.Tokugawa, dem Präsidenten der IMAF.
Die Tokugawa-Shogune regierten Japan fast 300 Jahre lang, und führten Japan in dieser Epoche zu Frieden, einer blühenden Wirtschaft, Handel, Handwerk, Kunst und Kultur. Dies wurde unterstützt durch eine kluge Administration. Sie waren formell die höchstrangigen Samurai.
News – 8.4.22 weiterlesen
Ausschreibung aktualisiert:
„DAKO und IMAF-Bundeszentral-Seminar Billerbeck
23./24.April 2022″
Erfolgreiche Prüfungen
beim BZL in Cottbus, alle mit guten Leistungen:
Kyu-Grade:
Paul Krüger Iaido
Esther Victoria Hermann Iaido
Pamela Rath Iaido
Nicole Brinkmann Iaido
Felix Rothe Bo-Jutsu
Dan-Grade:
Arne Berndt 1.Dan Iaido
Martin Schorradt 1.Dan Bo-Jutsu
Mike Roth 3.Dan Bo-Jutsu
Matthias Rühlicke 2.Dan Tonfa-Jutsu
Uwe Kufs 2.Dan Shaolin Kempo
Eine sehr seltenen Dan Grad errang Olaf Lotze Leoni, der die Prüfung zum 6.Dan
Bo-Jutsu bestand. Partner bei den Demonstrationen war Tobias Rönicke, der schon vor einigen Jahren den 6.Dan Bo-Jutsu bestanden hatte.
Neue Voraus-Information online:
BZL Billerbeck – 23.-24. April 2022
Neue Ausschreibung online!
BZL Zeitz – 25. und 26. Juni 2022
Neue Ausschreibung online!
BZL Zwickau – 2. und 3. April 2022
17. Iaido/Kobudo Taikai … endlich wieder Lehrgang!
Mit einigem Respekt vor der Herausforderung, einen Lehrgang in diesen doch schwierigen Zeiten zu veranstalten, sind wir den 17. Iaido/Kobudo BZL angegangen. Warum? Naja, die Auflagen änderten sich fast wöchentlich, die Teilnehmerzahlen schwankten ständig und natürlich wollten wir mit allen auferlegten Vorschriften trotzdem einen intensiven Lehrgang in harmonischer Atmosphäre durchführen.
Aber wir haben es geschafft!
Mit 51 Teilnehmern aus zwölf Vereinen waren wir damit fast wieder auf dem alten Niveau angekommen. Für den 05. und 06. März 2022 hatten wir uns viel vorgenommen.
Neues Seminar online!
Namborn
14.05.2022 von 13.00 bis 18.00 Uhr