Iaido Samurai-Schwertkunst und Aikido waren die Hauptthemen.
Zwei Tage mit intensivem Budotraining, hervorragend organisiert vom Dojoleiter Volker Becker in Norderstedt.
Iaido Samurai-Schwertkunst und Aikido waren die Hauptthemen.
Zwei Tage mit intensivem Budotraining, hervorragend organisiert vom Dojoleiter Volker Becker in Norderstedt.
An diesem spätsommerlichen Wochenende fand zum 15. Mal das traditionsreiche Sõ-Gõ-Budo Taikai – übersetzt in etwa „Großes Kampfsportfest mit vielen Kampfkünsten“ statt. Zu diesem Budo-Fest fanden sich 147 Budoka aus 14 Dojos aus vier Ländern (Deutschland, Norwegen, Schweiz und Polen) ein, um von unseren 39 anwesenden Meistern und vor allem von den 14 Hauptreferenten lernen zu können. Das war für den Polizeisportverein Cottbus 90 e.V. mit der Abteilung Kampfkünste „Tokugawa“ eine riesige Herausforderung und Ehre, denn die Kämpfer freuten sich auf eine schöne, anstrengende und lehrreiche Zeit bei uns. Sie waren sodann auch nichts schuldig geblieben.
Rekordverdächtiges Kampfsportfest: 15. Sõ-Gõ-Budo Taikai beim PSV Cottbus, 147 Teilnehmer weiterlesenListe der Platzierungen in den einzelnen Disziplinen bei der DM am 31.8.19 in Giesen
Platzierungen der Budo DM 2019 weiterlesenDas große Budoereignis im Dreisamtal in den Turnhallen und im ganzen Gelände des Bildungs- und Beratungszentrums bot allen Seminarteilnehmern ein vielseitiges Programm und Spektrum an Kampfkünsten an, die neu gelernt oder technikmäßig vertieft und erweitert werden konnten.
Andreas Lücke, der Bürgermeister von Giesen, die Vereinsvorsitzende des SFC Giesen, Liselotte Deumler, der Organisationsleiter der DM Dr. Michael Fuchs und der Turnierleiter Hans.-D.Rauscher begrüßten die Teilnehmer der DM in Giesen.
Internationale Deutsche BUDO Meisterschaften in Giesen bei Hildesheim weiterlesenNach jahrzehntelangem intensivem Training konnten Marcus Schubert und Gunnar Ehrhardt erfolgreich die Prüfung zum 7.Dan Jiu-Jitsu bestehen.
Blitzschnell schneidet das Schwert durch die Luft. Atemlose Stille. Tosa-Eishinryu Großmeister Ohtani zeigt faszinierende Schwertdemonstration. Eine Lektion in Geschichte und Kulturgeschichte Japans.
Um die Verbundenheit und Freundschaft zwischen den verschiedenen Budokünsten und ihren Meistern zu pflegen und zu vertiefen, fand im Rahmen dieses Seminars auch ein spezielles Sõ-Gõ-Taikai statt.
1.Tosa Eishinryu Iaido Seminar in Deutschland – Bericht Teil 3 weiterlesen
Ohtani Sensei 8.Dan Iaido Hanshi war sehr zufrieden mit dem Leistungsstand der Mitglieder der Eishin-Ryu Dojo der IMAF-Germany.
1.Tosa Eishinryu Iaido Seminar in Deutschland – Bericht Teil 2 weiterlesen