Ein sehr abwechslungsreiches, lehrreiches und auch z.T. selten
gezeigtes Budoprogramm wurde im Bamberger Wu Shu Guan Dojo unter der Leitung von Claus Westphal, Ralf und Elke Lange und ihrem Team vielen motorvierten und interessierten Budoka dargeboten.
Beiträge
1. Jahreseröffnungslehrgang 2020 – Bericht Teil 3
Prüfungen und Bildergalerie
1. Jahreseröffnungslehrgang 2020 – Bericht Teil 3 weiterlesen
1. Jahreseröffnungslehrgang 2020 – Bericht Teil 2
Ausrichter: Budoleistungszentrum 1.AKV Zwickau e.V.
Dojoleiter: Marcus Schubert
40 Kampfkunstgroßmeister und Meister unterstützten
die Ausbildung mit großem Einsatz.
1. Jahreseröffnungslehrgang 2020 – Bericht Teil 2 weiterlesen
IMAF-Iaido-Schwertkunst Spezial-Seminar für Trainer, Meister und besonders qualifizierte Kyugrade.
Jahresabschluss-Taikai
Mit Meijin Keiji Tose Cup
Iaido-Dojo aus ganz Deutschland, die zum Teil eine Fahrtstrecke von 1800 km mit Hin-und Rückweg hatten, entsandten eine Delegation ins Dreisamtal, wo zwei Tage lang in der großen modernen Halle des BBZ eine intensive Iaido-Fortbildung stattfand.
Das Fuyu Tokugawa Taikai 2019
Samurai Dreisamtal und das Asien-Sport-Center Freiburg
organisierten das Tokugawa Taikai, ein Kampfsportereignis der Extraklasse.
IMAF-KOKUSAI BUDOIN AMERIKA
Seminar und Kongress 2019
Vor kurzem hat dieses IMAF-Großereignis in den USA statt gefunden.
Die Leitung hatte Großmeister IKUO HIGUCHI 9.Dan Hanshi, Shotokan Karatedo Gima-Ha, Tokyo, Japan.
Budo Jubiläums Seminar in Namborn
30 Jahre Bushido Namborn
An einem Tag ein großes, vielfältiges Budoprogramm beim Bushido Namborn.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Dojoleiter Volker Scholl und Stellvertreter Rainer Wilhelm, beide großartige und
engagierte Manager von Hunderten von glanzvollen Budo-Events, sie wurden unterstützt von Angala Kimwanga und vielen Vorstandsmitgliedern der vergangegen Jahre.
Bundeszentrallehrgang in Norderstedt
Iaido Samurai-Schwertkunst und Aikido waren die Hauptthemen.
Zwei Tage mit intensivem Budotraining, hervorragend organisiert vom Dojoleiter Volker Becker in Norderstedt.
Rekordverdächtiges Kampfsportfest: 15. Sõ-Gõ-Budo Taikai beim PSV Cottbus, 147 Teilnehmer

An diesem spätsommerlichen Wochenende fand zum 15. Mal das traditionsreiche Sõ-Gõ-Budo Taikai – übersetzt in etwa „Großes Kampfsportfest mit vielen Kampfkünsten“ statt. Zu diesem Budo-Fest fanden sich 147 Budoka aus 14 Dojos aus vier Ländern (Deutschland, Norwegen, Schweiz und Polen) ein, um von unseren 39 anwesenden Meistern und vor allem von den 14 Hauptreferenten lernen zu können. Das war für den Polizeisportverein Cottbus 90 e.V. mit der Abteilung Kampfkünste „Tokugawa“ eine riesige Herausforderung und Ehre, denn die Kämpfer freuten sich auf eine schöne, anstrengende und lehrreiche Zeit bei uns. Sie waren sodann auch nichts schuldig geblieben.
Rekordverdächtiges Kampfsportfest: 15. Sõ-Gõ-Budo Taikai beim PSV Cottbus, 147 Teilnehmer weiterlesenPlatzierungen der Budo DM 2019
Liste der Platzierungen in den einzelnen Disziplinen bei der DM am 31.8.19 in Giesen
Platzierungen der Budo DM 2019 weiterlesen