Bundeszentrallehrgang in Zeitz

Der 5. DAKO/IMAF Bundeszentrallehrgang in Zeitz wurde auf hervorragende Weise vom Kampfsportzentrum Zeitz e.V. unter der erfolgreichen Dojo-Leitung von Axel Koszek, 6.Dan Jiu-Jitsu u.a. und Tobias Kompalla, 4.Dan Jiu Jitsu u.a.
als Vorbereitungsseminar für das im Oktober in Plauen stattfindende IMAF-Weltseminar mit japanischen und europäischen Großmeistern organisiert.

Die größte Halle von Zeitz mit Top Referenten ermöglichte allen Budoka ein Supertraining in vielen verschiedenen Kampfkünsten.

Die Haupt-Referenten
Michael Faulhaber, Bernd Hempel, Tobias Kompalla, Axel Koszek, Hans-D.Rauscher, Christine Rauscher, Gunnar Ehrhardt, Sascha Gothe, Tobias Rönicke

Bundeszentrallehrgang in Zeitz weiterlesen

Bundeszentrallehrgang in Deensen 2017

Das Shitei Karate-Dojo Negenborn e.V. hat unter der Leitung von Christine und Peter Czekaj ein Budospezialseminar mit einem weiten Spektrum an Kampfkunstdisziplinen und Top Referenten ausgerichtet.

So wurden Karate-Do, Judo, Iaido, Bo-Jutsu, Aikido, Combat Arnis und Tai Chi auf höchstem Niveau auf dem gut besuchten Seminar angeboten.
Bei ausgezeichnetem Wetter haben einige Gruppen auch draußen in freier Natur mit herrlichem Ausblick auf die weite schöne Landschaft trainiert.

Bundeszentrallehrgang in Deensen 2017 weiterlesen

Bundeszentrallehrgang Zwickau 2017

1.Vorbereitungsseminar für das IMAF Weltseminar 2017 in Deutschland, Jubiläumsseminar

Das traditionsreiche Budoseminar, seit vielen Jahren regelmäßig unter der bewährten Leitung von Marcus Schubert vom 1.AKV zusammen mit seinem zahlenmäßig starken Vorstands-und Helferteam ausgerichtet, fand zum wiederholten Male in der großen, inmitten schöner Natur gelegenen Sporthalle in Zwickau statt.
Dort versammelten sich am Wochenende über 100 Kampfkünstler aus zahlreichen Dojo, um sich in verschiedenen Kampfkünsten aus-und weiterzubilden.

Bundeszentrallehrgang Zwickau 2017 weiterlesen

Kampfkunst Seminar Emmersweiler 2017

Das Karate Dojo des TV Emmersweiler hat unter der Leitung von Horst-Rüdiger Balz, 5.Dan Karate Do, Renshi mit Hilfe von Dr.Alexander Rupp, 4.Dan Karate Do und Petra Rupp 2.Dan Iaido ein hochinteressantes Budo Seminar mit vielseitigen Aspektenorganisiert und durchgeführt.
Der Tageslehrgang bot ein abwechslungsreiches Programm aus
Karate Do, Jiu-Jitsu, Iaido und Combat Arnis an.

Die erfolgreiche Gestaltung und angenehme Trainingsatmosphäre war auch den Referenten Hans-D.Rauscher, 8.Dan Karate Do Hanshi, 9.Antas Combat Arnis u.a. als Lehrgangsleiter sowie Christine Rauscher, 7.Dan Iaido Kyoshi u.a., Dr.Alexander Rupp, 4.Dan Karate Do und Adel Bakhshandeh, 4.Dan Karate Do zu verdanken.

Kampfkunst Seminar Emmersweiler 2017 weiterlesen

Hanshi Budo Seminar in Giesen bei Hildesheim 2017

Das Karate Dojo SFC-Giesen unter der Leitung von Dr.Michael Fuchs, 5.Dan Karate Do, Renshi hat zusammen mit seiner Frau Dr.Bettina Fuchs, 2.Dan Karate-Do und mit großer Unterstützung seiner Vereinsmitglieder in hervorragender Weise ein sehr abwechslungsreiches Budoseminar organisiert.

Die eingeladenen Hauptreferenten waren:
Shihan Hans-D.Rauscher, 8.Dan Karate Do, Hanshi, 9.Antas Combat Arnis u.a.
Christine Rauscher, 7.Dan Iaido Kyoshi, 8.Antas Combat Arnis u.a.
Olaf Lotze-Leoni, 6.Dan Karate Do, 6.Antas Combat Arnis u.a.
Peter Czekaj, 7.Dan Karate Do u.a.
Volker Becker, 5.Dan Aikido

Hanshi Budo Seminar in Giesen bei Hildesheim 2017 weiterlesen

Bundeszentrallehrgang Bamberg 2017

Die Ausrichter des Seminars, der Dojoleiter Claus Westphal, 6.Toan Wu Shu 5.Toan Tai Chi u.a. Und Ralf Lange, 1. Toan Tai Chi u.a.
eröffneten den Lehrgang und stellten die auswärtigen Hauptreferenten vor:

Hans-D.Rauscher, 8.Dan Karate-Do, Hanshi, 9.Antas Combat Arnis u.a.

Dr.Franciskus Den Ottolander, 8.Dan Karate-Do u.a.
Rudi Blankenstein, 7.Dan Karate-Do u.a.
Johannes Meyer, 6.Antas Combat Arnis

Bundeszentrallehrgang Bamberg 2017 weiterlesen

14. Eishinryu Iaido Zentralseminar Cottbus 2017

Viel Programm für 62 Teilnehmer aus 13 Dojo´s

In Cottbus trafen sich zum nunmehr 14. Mal Iaido- und Kobudoka beim jährlichen zentralen Eishinryu Iaido Jahreshauptseminar in Cottbus, um gemeinsam ihr Wissen in diesen japanischen Kampfkünsten zu vertiefen. Der PSV Cottbus ’90 e.V., Abteilung Kampfkünste „Tokugawa“, durfte als Ausrichter insgesamt 62 Teilnehmer, aus 13 Dojo´s begrüßen. Schwerpunkt des Lehrgangs war das Einshinryu Iaido, aber auch im Kobudo wurde unterrichtet.

14. Eishinryu Iaido Zentralseminar Cottbus 2017 weiterlesen

2. Jahreseröffnungs-Lehrgang Namborn 2017

Der SV Namborn, Abt. Kampfkunst unter der Leitung von Volker Scholl, 6.Dan Karate-Do, Bo-Arnis-und Judomeister, Rainer Wilhelm, 3.Dan Karate-Do, Bo-und Arnis Trainer, Angala Kumwanga 2.Dan Karate-Do und Bo-Trainer und seinem Team haben das 2.Budo-Seminar in diesem Jahr ausgerichtet.
Jahrzehntelanger Erfahrung des Namborners Dojo in der Organisation auch von Welt-Lehrgängen und Europa-Meisterschaften ist es zu verdanken, dass auch dieses Seminar sehr erfolgreich war.

2. Jahreseröffnungs-Lehrgang Namborn 2017 weiterlesen

Bundeszentrallehrgang Plauen 2017

Michael Faulhaber, der Dojoleiter des Ajia Undokai Vogtland e.V. hat mit seinem hochmotivierten Team den Jahreseröffnungslehrgang der DAKO/IMAF-Germany in hervorragender Weise organisiert und durchgeführt.

Unter der Leitung von Hanshi H.D.Rauscher wurde an zwei Tagen in vielen verschiedenen Budogruppen unterschiedliche Kampfkunstdisziplinen von folgenden Hauptreferenten gelehrt:

Bundeszentrallehrgang Plauen 2017 weiterlesen