125 Teilnehmer
Zwei herausragende 7.Dan Prüfungen
Jiu-Jitsu: Marcus Schubert und Gunnar Ehrhardt
Nach jahrzehntelangem intensivem Training konnten Marcus Schubert und Gunnar Ehrhardt erfolgreich die Prüfung zum 7.Dan Jiu-Jitsu bestehen.
Blitzschnell schneidet das Schwert durch die Luft. Atemlose Stille. Tosa-Eishinryu Großmeister Ohtani zeigt faszinierende Schwertdemonstration. Eine Lektion in Geschichte und Kulturgeschichte Japans.
1.Tosa Eishinryu Iaido Schwertkunst-Seminar in Deutschland – Bericht Teil 4 weiterlesenUm die Verbundenheit und Freundschaft zwischen den verschiedenen Budokünsten und ihren Meistern zu pflegen und zu vertiefen, fand im Rahmen dieses Seminars auch ein spezielles Sõ-Gõ-Taikai statt.
1.Tosa Eishinryu Iaido Seminar in Deutschland – Bericht Teil 3 weiterlesen
Ohtani Sensei 8.Dan Iaido Hanshi war sehr zufrieden mit dem Leistungsstand der Mitglieder der Eishin-Ryu Dojo der IMAF-Germany.
1.Tosa Eishinryu Iaido Seminar in Deutschland – Bericht Teil 2 weiterlesen
Zur Jubiläumsfeier 25 Jahre Tokugawa Dojo Billerbeck, und zum Großereignis 1.Tosa Eishinryu Iaido Seminar in Deutschland, fand ein Empfang im Rathaus mit Eintrag ins goldene Buch der Stadt Billerbeck statt.
1.Tosa Eishinryu Iaido Seminar in Deutschland – Bericht Teil 1 weiterlesen
Deensen (heb). Das kleine Shitei Karate Dojo e.V. lud zum fünften Mal in Folge zu einem zweitägigen Bundeszentrallehrgang der DAKO/IMAF Germany ein. Die Dojoleiter Peter und Christine Czekaj aus Negenborn hatten ein harmonisches und funktionierendes Team für eine perfekte Organisation zusammengestellt. Über 60 Kampfkünstler reisten an. Sie scheuten keine weiten Anfahrten aus Lübeck, der Region Hamburg, dem Breisgau und dem Münsterland.
Bundeszentrallehrgang Deesen weiterlesen
Über 40 Kampfsportler trafen sich am 16. und 17. März zum jährlichen Bundeszentrallehrgang der DAKO/IMAF auf dem Sportgelände der TSG 05 Bamberg, um sich auf dem Gebiet der fernostasiatischen Heil- und Kampfkünste weiterzubilden.
Top-Trainer vom ASC Freiburg haben auf Einladung von Dojoleiter Luis Inostroza,
8.Dan Karate-Do und Kobudo Meister ein Tagesseminar in Flörsheim geleitet.
Am 9./10.März fand in der „Staedtischen Turnhalle“ in Cottbus der mittlerweile 16. Eishin- Ryu Iaido/ Kobudo Lehrgang statt.
Dahinter verbergen sich zwei japanische Kampfkünste. Einerseits die „Kunst des Schwertziehens“ (Iai-Do) und andererseits die “Alte Kampfkunst“ mit Waffen, die auf der Inseln Okinawa geübt wird, aber ohne Schwerter.
Zischende Schwerter in der „Staedtischen Turnhalle“ Cottbus weiterlesen